10. August 2023
Nach der WM in Glasgow ist vor der EM in Rotterdam. Im Vorfeld und während der WM, im schottischen Glasgow, wurde viel von dieser Multi-Rad-WM (Inklusion) gesprochen und geschrieben. Erstmals in der Geschichte der UCI-Radsport-WM fanden praktisch alle Velo-Sportarten und Disziplinen, inklusive Para-Sport, an einem Ort statt. Hielt die Idee, was sie versprochen hatte? Wir Paracycler waren in Dumfries im Einsatz, ohne eine Verbindung zu anderen Radsportlern! Unser Hotel lag 80km vom Rennort...

27. Mai 2023
Ein Weltcup in Übersee ist immer etwas ganz Spezielles. Aufgrund des vielen Materials mussten wir zuerst nach Frankfurt fliegen, von dort aus ging es dann weiter nach Atlanta. Diese Reise war um einiges komplizierter, da alles Material gut verpackt werden musste, und vor Ort der Transport mit Mietfahrzeugen notwendig war. Dies führte zu nervenaufreibenden Wartezeiten, bis die Mietfahrzeuge übergeben werden konnten und die letzten 400 Kilometer nach Huntsville in Angriff genommen werden...

04. Mai 2023
Schon das achte Mal wurde im belgischen Ostende ein Weltcup Rennen durchgeführt. Die Strecke ist sehr flach, der Wind weht teilweise sehr heftig. Im Jahr 2022 gab es im Strassenrennen der Kategorie MH3 eine Massenkarambolage und beinahe einen tödlichen Unfall. Ein Athlet wurde beim Crash auf die Gleise des Trams geschleudert. Dies hat die UCI dazu bewogen, wieder die ursprüngliche und alte Streckenführung zu wählen. Sie führt nicht am Meer entlang, sondern Richtung Flughafen. Die Strecke...

15. April 2023
Die gemeinsame Anreise an ein Rennen ist jedes Mal etwas Besonderes. Zusammen reden zu können, Taktiken für die Rennen auszubrüten oder sich einfach zu entspannen, dies fördert den Teamgeist und hilft uns sich auf die Wettkämpfe vorzubereiten. Am Samstag ging es schon sehr früh los, der erste Start für Alain war um 09:00 Uhr angesetzt. Beim Frühstück goss es noch wie aus Kübeln, dies sind nicht die besten Voraussetzungen, um ein Rennen zu fahren. Doch Petrus meinte es gut mit uns, es...

10. April 2023
Für Sandra, Fabian und Alain war der GP Mobiliar das Heimrennen, immer ein besonderer Anlass, weil viel mehr bekannte Gesichter am Streckenrand stehen und uns anfeuern. Es ist eine besondere Gelegenheit, in der heimischen Region, unser Sport bekannter zu machen und zu zeigen mit welchem Tempo wir unterwegs sind. Wir danken den Organisatoren des GP-Mobiliar, für uns Athleten ein sehr wertvolles Rennen! Es dient als erster Gradmesser um herauszufinden an welchen Schrauben noch gedreht werden...

26. März 2023
Dieses Mal führte die Reise über den Reschenpass in die malerische Stadt Meran. Schon die Anreise war ein Genuss, der versunkene Kirchenturm im Reschensee ein Stopp wert. Erfolgreich konnten wir in die Saison starten, die harte Arbeit während der Wintermonate zahlte sich aus. Auf einer herausfordernden Strecke mit vielen technischen Passagen konnten Alain, Fabian und Ramon ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Fabian erreichte in der H4 Kategorie den 1. Platz, während Alain lange...

04. Februar 2023
Trainingslager Fuerteventura Das Trainingslager in den frühen Monaten des Jahres eignet sich jeweils sehr, um an den Grundlagen zu arbeiten und vor allen einen Unterbruch des Rollentrainings zu haben. Was aber noch viel wichtiger ist: die Zeit mit Gleichgesinnten verbringen und in der Gruppe trainieren zu können. Windschatten fahren, sich gegenseitig pushen und zu neuen Höchstleistungen zu motivieren geht eben nur mit seinen Teamkamerad/-innen. Die ausgedehnten Trainings von zum Teil über...

14. November 2022
Als Heinz anfangs September 2022 die Einladung erhielt, war ihm nicht bewusst, dass er eine Auszeichnung erhalten könnte... Erst als er während der Veranstaltung bemerkte, dass der Zeitraum vom 1. September 2021 bis 31. August 2022 jeweils massgebend ist, war es klar, das Strassenrennen der paralympischen Spiele in Tokyo war am 1. September 2021! Diese Ehrung und Wertschätzung, fehlte ihm noch in seinem Palmares, da er sehr lange im Kanton Solothurn zuhause war. Die Feier im KK Thun war sehr...

21. Oktober 2022
Die Mallorca Handbike Tour fasziniert immer wieder aufs Neue. Die verschiedenen Etappen führen durch eine atemberaubende schöne Natur, besonders die Queen Stage ans Cap de Formentor verzaubert alle Teilnehmer, einfach magisch! Die erste Etappe war ein Zeitfahren welches durch die Altstadt von Alcudia, dann zum Hafengelände ans Meer führte. Bei Heinz und Rita begann das Rennen schon um 4 Uhr morgens - als der Wecker klingelte, warum? Sie befanden sich noch in der Schweiz. Die Sportgötter...

01. Oktober 2022
Neben Heinz wurde auch die Triathlon-Ikone Nicola Spirig mit dem Sporthilfe Lebenspreis ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird Sportlerinnen und Sportlern verliehen, welche über ein ausserordentliches Palmares verfügen und als Botschafter für ihren Sport fungieren. Bei der diesjährigen Gala in Dübendorf waren 600 Gäste geladen, darunter 80 Sportgrössen – von Europameister über Weltmeister bis hin zu Olympiasieger.

Mehr anzeigen