Weltcuprennen Oostende & Brügge (BEL), 1.-4.5.2025

Zu Dritt aus dem ParaRacing Team reisten Fabian Recher, Fabian Kieliger & Sandra Fuhrer nach Oostende für den ersten Weltcup der Saison 2025. Die bereits bekannte, flache Strecke des Zeitfahrens lag direkt vor dem Hotel, in dem ein grosser Teil aller internationalen Athlet/innen-Teams untergebracht waren. Diese Gegebenheit macht den Weltcup in Oostende jeweils zu einem ganz speziellen Anlass: durch diese räumliche Nähe kommt man immer wieder mit anderen Athlet/innen anderer Nationen in den Austausch. Das ergibt sich an anderen internationalen Rennen oftmals nicht in einer solchen Form, da die Teams meistens an unterschiedlichen Orten untergebracht sind. Die erste Standortbestimmung im Feld der Weltspitze konnte also beginnen.

Das Wetter war uns dieses Jahr wohlgesinnt und zeigte sich bei über 20 Grad Celsius bereits am ersten Renntag von seiner sommerlichen Seite. Das Zeitfahren startete am Donnerstag 1. Mai. Die flache Strecke beinhaltete neben einem 360° Wendepunkt noch ein paar kleinere technische Abschnitte durch eine Quartierstrasse, war ansonsten jedoch nicht sehr anspruchsvoll. Sandra (WH4) & Fabian Recher (H4) verpassten beide um rund 5 Sekunden einen Podestplatz und holten sich somit die "Holzmedaille". Fabian Kieliger fuhr in der grössten Kategorie der H3 Männer auf den soliden 22. Rang.

Das Strassenrennen fand zwei Tage später in Bruges (Brügge) statt. Tags zuvor wurde die Strecke im Team besichtigt und es war schnell klar, dass der flache Parcours ohne technische Passagen ein schnelles Rennen ergeben würde. In den Männerkategorien (sowohl H3 als auch H4) wurden die 58km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 42 km/h gefahren (!). Fabian Recher beendete das im Sprint entschiedene Rennen der H4 Männer auf dem starken 3. Platz. Auch bei den Frauen wurde ein sehr schnelles Rennen gefahren und eine grosse Gruppe von 11 Athletinnen blieb bis zur letzten Runde bestehen. Sandra konnte sich mit einer mutigen "Miniattacke" rund 1km vor dem Ziel als erste vom Peloton lösen und den Vorsprung bis ins Ziel retten. Dies bedeutete, dass sie ihren ersten Sieg auf Weltcupniveau feiern konnte. Fabian Kieliger konnte sich auf dem 20. Rang positionieren und zeigt, dass sein sorgfältiger Aufbau seit seiner Zwangspause um den Jahreswechsel 24/25 bereits wieder Früchte trägt. Wir sind mega happy mit diesen Resultaten und freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Einsatz am 2. Weltcuprennen der Saison, welches kommende Woche vom 15.-18.5.2025 in Maniago (ITA) ausgetragen wird.

Ranglisten Zeitfahren:
H4 Männer
H4 Frauen
H3 Männer

 

 

Ranglisten Strassenrennen:
H4 Männer

H4 Frauen

H3 Männer

 

Text: Sandra Fuhrer

 

 

 

Bilder Weltcuprennen oostende


Kommentar schreiben

Kommentare: 0